Frauenbund

Mitglieder des Frauenbund Gerolzhofen trafen sich zur Jahresversammlung im Pfarrer Hersam Haus und ließen es sich mit Federweißer, Kartoffeln und Wurst gut gehen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Petra Auer und Ingrid Feil wurde der Tätigkeitsbericht verlesen und an die Aktionen des letzten Jahres erinnert.

Neben den festen Bestandteilen des Programms wie Adventsfeier, Fasching, Weltgebetstag, Diözesanwallfahrt oder Sommerfest, gab es eine Reihe außergewöhnlicher Veranstaltungen in diesem Jahr. Beim Konzert mit Stefanie Schwab wurden Frauen in den Fokus genommen.

"Schritte eine weise Frau zu werden" war das Thema beim Frauenfrühstück im Februar. Der Regionale Bildungstag, in diesem Jahr in Gerolzhofen ausgetragen, setzte sich mit Frauen in der Politik auseinander. Informationen zur Microfaser gab es beim Frauenfrühstück im Juni, und beim Besuch des Eine-Welt-Ladens im Oktober wurde Wissen zum Fairen Handel vermittelt.

Sabine Wolf informierte in ihrem Kassenbericht über die finanziellen Verhältnisse des Vereins. Die ordnungsgemäße Kassenführung wurde bestätigt und Entlastung erteilt.

Im Bericht der "Offenen Frauenrunde" gab Monika Sahlender Auskunft über die diesjährigen Aktionen. Hierzu zählen die Auszeit auf dem Schwanberg, die Autorinnenlesung mit Renate Förster und die Frauengottesdienste zum Tag der Diakonin in Alitzheim und an der Gertraudiskapelle zum Tag der Apostelin Maria Magdalena. Sie freute sich, dass bei der Besichtigung der Gärten in Mönchstockheim auch die Frauenbundgruppe des Ortes teilnahm, weil damit das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stand.

Den Bericht über den Jahresausflug in die Holsteinische Schweiz verlas Rita Spiegel. Auf der Fahrt gab es jede Menge Wissenswertes über die besichtigten Orte Eutin, Lübeck, die Insel Fehmarn und Kiel, sowie die Ausflüge mit dem Schiff und an den Strand.

Für langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden fünf Personen geehrt: Seit 40 Jahren sind Gabi Mayer, Pauline Vizl und Hannelore Hippeli im Frauenbund. Vor 50 Jahren ist Loni Pfeuffer beigetreten, und Rita Dyroff ist dem Verein sogar schon 65 Jahre treu.

Engagiert

„engagiert“ probelesen

Geistlicher Impuls

Geistlicher Impuls

Maria

Maria schweige nicht

Solibrot

Jetzt mitmachen

­